Forum Die Partizipation der Schülerinnen und Schüler geschieht an der Primarschule in zwei Stufen:
Seit dem Schuljahr 1996/97 gibt es an unserer Schule den Schülerrat, das Forum. Die Kinder und Jugendlichen erhalten die Möglichkeit bei wichtigen Themen der Schule ihre Meinung einzubringen und die Weiterentwicklung der Schule mitzugestalten. Das Forum ist ein Gremium, in welchem soziale Verantwortung und demokratisches Verständnis aufgebaut und geübt wird. Kontakte mit demokratischen Regeln, Wahrnehmung von Rechten und Nachkommen von Pflichten sind wichtige Inhalte. Das Forum an der Primarschule Speicher wurde 1996 gegründet. Das Forum besteht aus insgesamt 26 Klassendelegierten (zwei Kinder pro Klasse) und zwei Forumsleitungen (zwei Kinder ab der 5. Klasse). Zwei Lehrpersonen und die Schulleitung begleiten das Forum und unterstützen die Forumsleitung. Aus jeder Klasse werden zwei Delegierte bestimmt. Diese beiden Kinder vertreten die Anliegen und Wünsche der Klasse im Forum und führen ein Forumsheft. Die Forumsleitung wird jeweils vom Forum für zwei Jahre gewählt. Es gibt zwei Arten von Versammlungen: normales Forum und das Mittagsforum mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die besprochenen Anliegen werden jeweils protokolliert und so festgehalten. Die Ziele des Schülerrats: • …Verantwortung für die Schule und die Gemeinschaft übernehmen. • …Mitdenken, mitreden und mitgestalten. • …Diskussionsformen üben und mit Kritik und anderen Meinungen umgehen. • ...Erfahrungen mit demokratischen Grundsätzen sammeln. • …Themen und Anliegen besprechen, die Auswirkungen auf die ganze Schule haben. • …Lösungen erarbeiten, die für alle tragbar sind. Im Forum haben wir unter anderem schon folgende Themen behandelt oder Projekte durchgeführt:
|